Würdet ihr mal einen Blick drauf werfen?
Hallo Zusammen😊
Ich hab mich gerade erste angemeldet. Ich war mitten im Flussbett der Eder weil da grade sowenig Wasser ist. Das ist eigtl direkt unterhalb der Büraburg. Fritzlar ist gleich nebenan und dort soll die Donareiche gestanden haben.
Ich kenne mich absolut nicht aus . Aber jetzt möchte ich mehr erfahren und werde mich belesen.
Ich habe diese steine mitgenommen ich weiß auch nicht, es hat mich irgendwie gepackt in dem moment. Ich hab noch nicht von allen Fotos von allen seiten gemacht, ich weiß auch gar nicht ob es sich lohnen würde? Über eure Ansichten würde ich mich freuen.
Vllt hab ich auch einfach übertrieben🙈
Ganz liebe Grüße,
Momo
Ich hab mich gerade erste angemeldet. Ich war mitten im Flussbett der Eder weil da grade sowenig Wasser ist. Das ist eigtl direkt unterhalb der Büraburg. Fritzlar ist gleich nebenan und dort soll die Donareiche gestanden haben.
Ich kenne mich absolut nicht aus . Aber jetzt möchte ich mehr erfahren und werde mich belesen.
Ich habe diese steine mitgenommen ich weiß auch nicht, es hat mich irgendwie gepackt in dem moment. Ich hab noch nicht von allen Fotos von allen seiten gemacht, ich weiß auch gar nicht ob es sich lohnen würde? Über eure Ansichten würde ich mich freuen.
Vllt hab ich auch einfach übertrieben🙈
Ganz liebe Grüße,
Momo
Post edited by momo on
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 655 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?RandomHH 20. Januar
- Mögliche PFEILSPITZE in der PFALZ gefundenErectus 18. Januar
- Warum liegen archäologische Sachen unter der Erde?RandomHH 18. Januar
- Töpferstempel auf AmphorenhenkelStoneMan 12. Januar
- Echtes Eisenzeit oder Neubauh_ulrich52 12. Januar
Kommentare
und willkommen im Forum.
Das ist alles hübsch anzusehendes Flussgeröll, lediglich das sehr gleichmäßige Stück, im ersten Bild, erste Reihe Mitte, könnte meiner bescheidenen Meinung nach evtl.(!) ein Steinbeil sein.
Aber da werden Dir die Experten hier im Forum sicher noch mehr zu sagen haben.
Gruß
Schilli-San
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
schon faszinierend was die Natur imstande ist mit Wind, Wasser und Sand zu schaffen.
Leider ist jedoch kein einziger Stein von Menschenhand modifiziert.
Das vermeintliche Beil ist leider ebenfalls ein Blender, es liegt in der Gesamtübersicht in der oberen Hälfte, da kann man es eigentlich recht deutlich erkennen.
Das schwarze Gestein vor dunklem Hintergrund abzulichten macht eine Ansprache aber auch nicht leichter.
Bucentaur.
Ja faszinierend was die Natur imstande ist zu vollbringen. Diese Ecken an den Steinen sind teilweise so gerade auch dieser Keil. Kann man in die Kommentare evtl auch noch mal Fotos einsetzen? Danke für die Tipps wie ich das am besten fotografieren kann💜🙏
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
woher weisst Du denn, wo Vorder- und Rückseite ist? :-D
Rechts und Links ergibt sich ja dann. ;-)
Gruß,
Hugin
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.