Was ist der Gegenstand auf dem Bild
Weiß jemand was das sein könnte.
Scheint Messing oder Bronze zu sein. Die Rückseite ist flach.
Scheint Messing oder Bronze zu sein. Die Rückseite ist flach.
Getaggt:
Beste Antwort
-
Das ist ein Beschlag, der wahrscheinlich eine größere Schatulle, eine (Hochzeits-)Truhe oder ein anderes persönliches Kleinmöbel, wie einen Sekretär, geschmückt haben wird. Das Foto links in den Beispielen für Beschläge kommt in der Ausführung bei deinem Stück schon sehr nahe.
Zeit: vielleicht Biedermeier, vom Stil her auch Rokoko oder Barock.Jetzt liegt es an dir, in deiner Familiengeschichte nach „LP“, wie ich das Monogramm lese, zu forschen.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 655 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?RandomHH 20. Januar
- Mögliche PFEILSPITZE in der PFALZ gefundenErectus 18. Januar
- Warum liegen archäologische Sachen unter der Erde?RandomHH 18. Januar
- Töpferstempel auf AmphorenhenkelStoneMan 12. Januar
- Echtes Eisenzeit oder Neubauh_ulrich52 12. Januar
Antworten
ich lese die Initialen SP.
Gruß,
Hugin
Ich warte nur drauf, dass jemand eine Essgabel abbildet und fragt was das sein könnte.
Gruß
Kurti
⸮ was mich beeindruckt ist die enorme Größe, bei mir auf dem Monitor ist das 32,5 cm groß.
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
Hallo Jürgen,
wenn Dir 32,50 cm zu groß sind, dann kauf Dir doch einen kleineren Monitor !
Ein bisschen Spaß muß sein, denn das ärgert die blöde Corona !
Pfiat Di God
Kurti
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
Guten Tag.
Sorry für die unterlassene Begrüßung.
Die Größe des Teils ist 8 cm x 13 cm. Die Dicke ist ca.6 mm.
Das Teil habe ich beim entrümpeln in meinem Elternhaus gefunden. Das innere Teil ist wohl verzinntes Weißblech das mit zwei Lötpunkten am Rahmen fixiert ist. Ich habe jetzt noch Bilder von der Seite und Rückseite angehängt.
LG
Piu
herzlichen Dank für die kompetente Info. Das Teil befand sich in einem sehr alten Sekretär. Wenn ich wieder dort bin muss ich mal schauen ob ich zugespachtelte Nagellöcher finde die dazu passen könnten.
Die Initialen passen nicht zu meiner Familie. Aber den Sekretär hatten meine Vorfahren vor sehr langer Zeit ersteigert oder gekauft und soll angeblich von einem lokalen Adelsgeschlecht kommen (Freiherr von Stengel).
Danke & beste Grüße
Piu
Erst jetzt kommst du mit wesentlichen Informationen zu den Fundumständen!!! Hast du denn nicht den Link in der ersten Antwort auf deine Anfrage aufgerufen?!!!
Hättest du das getan, deinen eigenen Kopf angestrengt, und alle dir bekannten Infos geliefert, hätte eine mögliche Einordnung dieses Stückes SOFORT erfolgen können! Hätte dann sogar dir einfallen können!!! Und vielleicht hätte einer unserer Recherche-Spezialisten dir sogar Infos zum ursprünglichen Besitzer liefern können!
Weiß jemand was das sein könnte.
Scheint Messing oder Bronze zu sein. Die Rückseite ist flach.
Schild, Beschlag mit Namensinitialen für einen persönlichen Gegenstand. Ende !!!
Gruß
Kurti
In einem Archäologieforum finden wir die Antworten auf alle Fragen in der Vergangenheit.
Wie dieser prophetische Dialog von 1968, zwischen dem Chefreporter Kurt Rösner,
schon damals berüchtigt bekannt als Kurti, und der Frau Direktor Bartels,a.k.a. Zufalls-Barbara,
Rechts im Bild, beweist, gab es schon immer dumme Antworten auf komische Fragen,
die dennoch zu dem erstaunlichen Ergebnis, Heureka es ist ein Beschlag und kein FAMILIENBENUTZER
führen:
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://de.wikipedia.org/wiki/Familienbenutzer&ved=2ahUKEwifx5eFntrpAhVJ2qQKHfL2CYkQFjAFegQIChAB&usg=AOvVaw2vyAtHFBeH5Q-9FQdgtAI-&cshid=1590797917355.
Ich glaube, das audiovisuelle Konzept überzeugt dennoch mehr als eine reine Textwüste
Wie die Anleitung für Neulinge, da es die Aufmerksamkeitsspanne der Kundschaft nicht
dermaßen ausnehmend beansprucht.
Ich schlage vor ein entsprechendes Video zu konzipieren durch antizipieren der Kunden-
Bedürfnisse und die Registrierung für dieses Forum nach der verbindlichen Ansicht abzuschließen.
# der Rahmen könnte eine gegossene Messing-Legierung oder eher Tombak (wegen der Patina-Ausbildung) sein
# unten links scheint was abgebrochen zu sein
# Innenliegend ist dürfte ein gewölbtes Blech aus Zinnlegierung im Kombi „Ziseleur & Gravur“ sein
VG