Rätselhafter Ritzstein
liebe Freunde der Altertumsforschung,
ich habe hier das Foto von einem kleinen Stein mit rätselhaften Einkerbungen eingestellt.
Es handelt sich wahrscheinlich um Muschelkalk, der Fundort liegt in der Nähe von Crailsheim/
Baden-Württemberg, meiner alten Heimat.
Bei meinen Recherchen dazu habe ich lediglich in meinem Buch "die Besiedlung württembergisch-Franken
in vor-und frühgeschichtlicher Zeit" von Emil Kost, erschienen 1936 etwas Ähnliches gefunden (siehe Bild 2).
Mittlerweile bin ich zwar im Raum Uelzen zu Hause, trotzdem beschäftigt mich dieser Stein noch immer.
Ich freue mich auf eure Beurteilung des Artefaktes.
liebe Grüße
Ferdinand
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 3.7K Alle Kategorien
- 3.5K Archäologie in der Diskussion
- 626 Allgemein
- 625 Informationssuche
- 479 Studium & Beruf
- 261 Literatur
- 205 Ausgrabungen
- 1.1K Funde
- 593 Archäologie Online
- 51 Erste Hilfe
- 88 Plauderecke
- 82 Kritik & Anregungen
- 57 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- was ist das für ein stein?StoneMan 8. December
- Zeichen auf Plattekurti 7. December
- Wieder mal ein Faustkeil oder auch nicht?Faustkeil 4. December
- Wo kauft man gut und sicher?kurti 2. December
- Pannonische Glanztonware und TS FragmenteSandbergkelte 30. November
Kommentare
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.