mehrere Objekte, Ackerfunde
Hallo, ich suche endlich Mal jemanden, der mir sagen kann, ob diese Funde vonder Natur geschaffene Zufallsformen sind oder nicht.
Ich spaziere viel an Flussläufen herum und interessiere mich für besondere Steinformen.
Objekt 1 ist 5 cm lang und 3 cm breit, triangulär, hat winkelförmig abfallende Kanten,, die aber nicht scharf sind (Erosion?) über das Material kann ich nichts sagen, kenne mich da nicht aus.
Objekt 2 hat eine Länge von 5 cm, eine Breite von 3,8 cm und ist an den Kanten scharf und auf der Rückseite ist eine weisse andere Oberfläche des Steins.
Das dritte Objekt ist 4,8 cm lang und 3,4 cm breit. hat eine Dreiecksform Aussenseiten sind jeweils weissliches Gestein.
Dann noch mein drittes Objekt, einen auf einem Acker gefundenen Stein mit rötlichen Spuren, kann ggf. von einem Pflug sein.
Meine Frage: Kann es sein, dass davon etwas der Archäologie zuzuorden ist?
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 3.7K Alle Kategorien
- 3.5K Archäologie in der Diskussion
- 626 Allgemein
- 625 Informationssuche
- 479 Studium & Beruf
- 261 Literatur
- 205 Ausgrabungen
- 1.1K Funde
- 593 Archäologie Online
- 51 Erste Hilfe
- 88 Plauderecke
- 82 Kritik & Anregungen
- 57 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- Zeichen auf Plattekurti 02:49
- Wieder mal ein Faustkeil oder auch nicht?Faustkeil 4. December
- Wo kauft man gut und sicher?kurti 2. December
- Pannonische Glanztonware und TS FragmenteSandbergkelte 30. November
- Bitte um Hilfe: Wer kann mir sagen, was das ist? Ein Stoßzahn... versteinert?StoneMan 29. November
Antworten
an diesen Steinen sind leider keinerlei Bearbeitungsspuren zu erkennen. Deshalb keine archäologisch interessanten Stücke. Aber durchaus ungewöhnliche Formen!
Viele Grüße
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.