Zufallsfund Bronze-Figur

Guten Abend!
Aus Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen - vielleicht kann mir jemand nach fast 30 Jahren bei der Indentifizierung helfen.
Ich habe 1992 oder 1993 eine Holzlieferung erhalten - darunter waren auch Wurzelstücke von Ahornbäumen, die angeblich älter als 300 Jahre waren. Beim zerhacken einer der Wurzeln habe ich mit der Axt auf einen metallischen Gegenstand gestoßen, der komplett von der Wurzel umschlossen war.
Mit Hammer und Meißel habe ich den auf den Fotos erkennbaren Gegenstand aus Bronze "befreit". Länge ca.15cm, Breite ca, 4cm und Höhe 10cm. Ich habe bei dem Holzhändler damals nachgefragt - das Holz könnte aus dem Schlossgarten von Dieburg gestammt haben, eine Nachfrage im dortigen Museum führte aber zu keinem Ergebnis. Die Frisur mit dem Haarband sieht irgendwie "römisch" aus. Das Loch in der Unterseite ist, wie auf dem Bild erkennbar, mit Gips gefüllt. Wäre toll, wenn mir jemand nach so vielen Jahren einen Tipp geben könnte, aus welcher Zeit das stammt und wozu es genutzt wurde!
Danke & Gruß
Lutz Murmann



Aus Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen - vielleicht kann mir jemand nach fast 30 Jahren bei der Indentifizierung helfen.
Ich habe 1992 oder 1993 eine Holzlieferung erhalten - darunter waren auch Wurzelstücke von Ahornbäumen, die angeblich älter als 300 Jahre waren. Beim zerhacken einer der Wurzeln habe ich mit der Axt auf einen metallischen Gegenstand gestoßen, der komplett von der Wurzel umschlossen war.
Mit Hammer und Meißel habe ich den auf den Fotos erkennbaren Gegenstand aus Bronze "befreit". Länge ca.15cm, Breite ca, 4cm und Höhe 10cm. Ich habe bei dem Holzhändler damals nachgefragt - das Holz könnte aus dem Schlossgarten von Dieburg gestammt haben, eine Nachfrage im dortigen Museum führte aber zu keinem Ergebnis. Die Frisur mit dem Haarband sieht irgendwie "römisch" aus. Das Loch in der Unterseite ist, wie auf dem Bild erkennbar, mit Gips gefüllt. Wäre toll, wenn mir jemand nach so vielen Jahren einen Tipp geben könnte, aus welcher Zeit das stammt und wozu es genutzt wurde!
Danke & Gruß
Lutz Murmann





Beste Antwort
-
Hallo Barbara, super, vielen lieben Dank - das könnte passen!
Schöne Osterfeiertage!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.9K Archäologie in der Diskussion
- 661 Allgemein
- 652 Informationssuche
- 494 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 210 Ausgrabungen
- 1.4K Funde
- 612 Archäologie Online
- 56 Erste Hilfe
- 99 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- Habe eine Fibel bekommen. Sie soll aus meck.pomm kommen zwischen stralsund und Greifswald.Bucentaur 06:40
- Infos zu Kronprinz Thutmosis, Sohn von Amenhotep IIIkurti 13. April
- AugrabungAnnaMüller 13. April
- Sehr schöner bunter Stein . Aus der Steinzeit?RandomHH 13. April
- Gab es einen Bauplan der Pyramiden von Gizeh?Ardea 12. April
Antworten