Ein Feuerstein

Hallo zusammen,
heute habe ich diesen Oberflächenfund bei der Nachsuche zu den bereits durchgeführten Sondagen auf meinem „Hausacker“ gemacht. Hat jemand vielleicht eine Meinung?





heute habe ich diesen Oberflächenfund bei der Nachsuche zu den bereits durchgeführten Sondagen auf meinem „Hausacker“ gemacht. Hat jemand vielleicht eine Meinung?





Vielen Dank und Grüße,
Thorsten
Thorsten
Beste Antwort
-
Moin,sieht nach einem Klingenfragment aus, ob Basal- oder Terminalende geben die Bilder nicht her.Bulbus und Bruchflächen sind wesentliche Merkmale, die gut dargestellt werden müssen, dasist hier leider nicht der Fall.An dem runden Ende kann ich keinen Bulbus sehen, wenn da keiner ist, ist es das terminale Ende.Demgemäß ist meine Bestimmung mit Vorbehalt.GrußJürgen
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.9K Archäologie in der Diskussion
- 661 Allgemein
- 652 Informationssuche
- 494 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 210 Ausgrabungen
- 1.4K Funde
- 612 Archäologie Online
- 56 Erste Hilfe
- 99 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- Habe eine Fibel bekommen. Sie soll aus meck.pomm kommen zwischen stralsund und Greifswald.Bucentaur 06:40
- Infos zu Kronprinz Thutmosis, Sohn von Amenhotep IIIkurti 13. April
- AugrabungAnnaMüller 13. April
- Sehr schöner bunter Stein . Aus der Steinzeit?RandomHH 13. April
- Gab es einen Bauplan der Pyramiden von Gizeh?Ardea 12. April
Antworten
am runden Ende ist kein Schlagbuckel vorhanden. Das läuft nach vorne hin flach aus.
Ich versuche, bei den nächsten Stücken den Querschnitt zu fotografieren.
Thorsten
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
bessere Fotos sind momentan nicht drin, da der Beschaffungsvorgang einer Kamera gerade läuft...
Wenn man eine Lupe zu Hilfe nimmt, können kleine Abstoßungen dorsal erkannt werden. Ich denke, wenn Corona mal vorbei ist, sehen wir uns die Steine mal gemeinsam in echt an. Ich glaube, das wird auf jeden Fall weiterhelfen.
Viele Grüße,
Thorsten