Feuerstein, Abfallprodukt oder Naturlaune ?

Hallo Leute.
Hier mein zweiter Anlauf im Forum um einen, sagen wir mal "Steinernen Fund" zu bestimmen.
Wie schon geschrieben gebe ich alle meine Funde an das Landesmuseum Trier. Da sich die Bestimmung meiner Funde teilweise recht lange hinzieht, möchte ich euch wieder vorab um Rat fragen.
Der Fundort liegt südlich von Trier und wurde von Kelten und Römern besiedelt.
Hier fand ich gestern neben (1m²) zwei Scherben Römischer Gebrauchskeramik des 2-3 Jhs, diesen Feuersteinabschlag.
Meine Frage,: Ist es ein Abfallprodukt einer Werkzeug Herstellung oder ein Naturprodukt?
Meines Wissens kommt Feuerstein hier nicht natürlich vor, deswegen tendiere ich zum Abfallprodukt.
Es ist mein erster Feuerstein den ich hier gefunden habe, bisher gab es sonst nur Flintensteine aus der Zeit der französichen Revolution.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet meine Neugier zu stillen.
Beste Grüße
hochwälder











Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 659 Allgemein
- 649 Informationssuche
- 492 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 210 Ausgrabungen
- 1.4K Funde
- 609 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 98 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test