Was könnten diese Erhebungen im Boden sein??

Hallo Zusammen,
bin heute bei der einer kleinen Recherche auf eine DGM-Karte gestoßen und habe mich in meiner Umgebung mal ein bisschen umgesehen. Dabei ist mir dieses Gebilde aufgefallen, was mich an ein Teil von einem Grundriss erinnert. Nach einiger Suche habe ich herausgefunden, dass ein Weg der Römer nur wenige hundert Meter entfernt lag. Daher kam ich auf die Vermutung, dass es sich eventuell um ein altes römisches Haus oder auch sogar einen kleinen Hof (Villa rustica) handeln könnte, da ca 70 Meter in der Länge doch ein bisschen groß für ein Haus sind. Da ich selber aber nur wenig Ahnung davon habe sind ist das nur Vermutungen und ich wende mich daher, in der Hoffnung auf eine Antwort hier an das Forum...Im Internet konnte ich bezüglich Bodendenkmäler nichts finden.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee worum es sich wirklich handeln könnte.
Vielen Dank schonmal im Voraus!

Getaggt:
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 654 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Neueste Beiträge
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?kurti 14. Januar
- Töpferstempel auf AmphorenhenkelStoneMan 12. Januar
- Echtes Eisenzeit oder Neubauh_ulrich52 12. Januar
- Stellenangebot: Vollzeitstelle Keltenwelt am Glauberga.brunn 12. Januar
- Zertifikat is abgelaufena.brunn 12. Januar
Antworten
vielen Dann für die Antwort.
Wenn Drainagen schon seit sehr langer Zeit gelegt werden könnte das sein. Allerdings denke ich nicht, dass eine Drainage heutzutage so zufällig zwischen zwei Feldern und über einen Weg gelegt wird. Oder liege ich da falsch??
VG
nach der Schattierung sollten die rechtwinkligen Strukturen wallartige Erhebungen sein. Da sind aber auch zwei kleinere Vertiefungen (Gruben?) zu sehen. Ich finde es interessant! Was auch immer es ist.
Viele Grüße
Ich habe solche Wellenstrukturen auch mal im Wald auf einer Braunkohlen Abraumkippe gesehen. Dort war nur "grob" planiert worden. Dann könnten die rechtwinkligen Strukturen von Wegen kommen, die wärend des Betriebes für eine Betriebsstelle angelegt wurden oder um z.B. Baumaschinen zu parken.