Steinfund - bearbeitet oder natürlich?

Hallo liebe Leute,
ich habe letzte Woche am Fluss einen Stein gefunden, der aussieht als wäre etwas reingeritzt. Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen und vermute eine natürliche Abnutzung etc., doch würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Man kann Buchstaben erkennen, nur weiß ich nicht ob dies ein Zufall ist.
Gefunden wurde der Stein in Leonstein in Oberösterreich, direkt am Fluss Steyr in der Steyrschlucht. Hier gibt es eine große "Steinbank" und mehrere kleine "Inseln" im Fluss. Dieses Gebiet ist schon lange besiedelt.
Bitte um Info, falls mir jemand sagen kann, ob dies natürlicher Ursache ist..
Vielen Dank,
Liebe Grüße aus Österreich,
intheair
ich habe letzte Woche am Fluss einen Stein gefunden, der aussieht als wäre etwas reingeritzt. Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen und vermute eine natürliche Abnutzung etc., doch würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Man kann Buchstaben erkennen, nur weiß ich nicht ob dies ein Zufall ist.
Gefunden wurde der Stein in Leonstein in Oberösterreich, direkt am Fluss Steyr in der Steyrschlucht. Hier gibt es eine große "Steinbank" und mehrere kleine "Inseln" im Fluss. Dieses Gebiet ist schon lange besiedelt.
Bitte um Info, falls mir jemand sagen kann, ob dies natürlicher Ursache ist..
Vielen Dank,
Liebe Grüße aus Österreich,
intheair
Beste Antwort
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 655 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- Fund im Kölner Rheingeröllcolonia79 22. Januar
- Bemaltes Stück Keramik InntalSima 21. Januar
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?RandomHH 20. Januar
- Mögliche PFEILSPITZE in der PFALZ gefundenErectus 18. Januar
- Warum liegen archäologische Sachen unter der Erde?RandomHH 18. Januar
Antworten
vielen lieben Dank für deine Antwort. Schade, hätte mich schon gefreut
Schönen Tag noch
intheair
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.