Test
Text 1

Beispiel Fotoanordnung "Glas-Stativ".
Fundort: Krefeld Gellep
Römische Münze (Bronze). Flavius Valens, * 328 † 9. August 378, Kaiserzeit: 364 - 378
Text 2


Fundort: Landkreis Rotenburg (Wümme)
Doppelkratzer,
werden der spätglazialen Federmesser-Kultur (ca.
12.000 - 10.800 v. Chr.) zugewiesen.
Drawing by Jürgen StoneMan © Jürgen Wiedwald 2015

Text 3

Fundort: USA / Arbeitszimmer / Festplatte
Links: Poster "STORY IN STONE von Valerie Waldorf USA (hand signed)
Rechts: ½ StoneMan
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.9K Archäologie in der Diskussion
- 662 Allgemein
- 652 Informationssuche
- 494 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 210 Ausgrabungen
- 1.4K Funde
- 612 Archäologie Online
- 56 Erste Hilfe
- 99 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Neueste Beiträge
- Wussten die alten Ägypter von Bruchzahlen?Ardea 17:26
- Gab es einen Bauplan der Pyramiden von Gizeh?Ardea 17:15
- Alte Büste aus Stein / Ton gefunden? Woher stammt sie? Was stellt sie dar?RandomHH 07:54
- Habe eine Fibel bekommen. Sie soll aus meck.pomm kommen zwischen stralsund und Greifswald.Bucentaur 16. April
- Hallo, ich habe eine alte Büste gefunden. Wer kann mir etwas über sie sagen ?Pit36 16. April