Hallo allerseits,
ich bin viel per Google Earth in der Sahara unterwegs und markiere alle prähistorischen Gräber, die mir begegnen. Dabei bin ich gestern Abend über eine Stelle gekommen, wie ich sie in dieser Form bisher noch nicht gesehen habe. Vier unterschiedlich geformte Gräber (3 Antennen, 1 Plattform-Tumulus) liegen mit nur wenigen Metern Abstand, dicht beieinander. Da mir das nach den Erfahrungen mit meinen bisherigen Funden ziemlich ungewöhnlich scheint, möchte ich diesen Fund hier erstmal mit anderen, möglicherweise Interessierten, teilen.
Koordinaten: 24°46'59.68"N, 4°17'35.32"E
Google Maps: https://goo.gl/maps/45L3qtGCm3o
Darüber hinaus frage mich natürlich, wieso das an dieser Stelle so ist. Sind die Gräber ganz bewusst so eng nebeneinander angelegt worden, oder vielleicht, über Jahrhunderte verteilt, eher zufällig hier zusammengekommen? Spontan hat mich das Ganze irgendwie an eine kleine "Musterhaus-Siedlung" erinnert.
Vielleicht weiß jemand von Euch ja mehr über diese Dinger und hat eine schlüssige Idee dazu.
Zu meinen Gedanken dazu:
http://archaeologie.bemerkenswelt.de/SAHARA/Mustergräberfeld.html
Schönen Sonntag noch.
Schöne Grüße
Manfred
Du bist momentan nicht angemeldet. Um Beiträge schreiben zu können, musst Du Dich zunächst anmelden. Du kannst Dich auch mit Deinem Archäologie Online-Benutzerkonto anmelden. Dazu musst Du Dich dort einloggen und dann wieder zu dieser Seite kommen.
Bei Archäologie Online finden Fachleute und Laien aktuelle Nachrichten, Artikel und zahlreiche weitere Informationen aus der Welt der Archäologie.
Hier können Sie unsere Seiten im Volltext durchsuchen.
Derzeit berücksichtigt diese Suche aus technischen Gründen einige Inhalte von Archäologie Online noch nicht.
Bis wir das in den Griff bekommen haben, können Sie zusätzlich spezialisierte Suchfunktionen nutzen für die folgenden Bereiche:
Die Suchmaschine »Digger« funktioniert wie die normale Google-Suche. Der Unterschied ist, dass Digger ausschließlich Seiten mit bekanntermaßen archäologischen Inhalten berücksichtigt. Dadurch enthält das Suchergebnis keine Seiten, die gar nichts mit Archäologie zu tun haben.