Moin rundum.
Vor gut 15 Jahren habe ich auf einer Haushaltsauflösung Teile eines Nachlasses eines Asiatikahändlers angekauft.
Nichts besonderes, aber eben schöne Dekoelemente.
In dem Konvolut befand sich, unter anderem, ein kleiner Pokal?
Er passt so gar nicht dazu. Nun steht er trotzdem seither hier und erfreut.
Nach ein paar Tagen stöbern hier im Forum dachte ich mir daß ich einfach mal frage ob irgendwer etwas dazu sagen kann.
Einen materiellen Wert schließe ich aus. Selbst wenn er in die Kategorie Archäologie passen würde; niemand weiß woher er kommt etc.
Der "Pokal" ist sehr hart gebrannt. Mit dem Fingernagel kratzen verursacht keine Spuren.
Höhe etwa 11, 5 cm.
Du bist momentan nicht angemeldet. Um Beiträge schreiben zu können, musst Du Dich zunächst anmelden. Du kannst Dich auch mit Deinem Archäologie Online-Benutzerkonto anmelden. Dazu musst Du Dich dort einloggen und dann wieder zu dieser Seite kommen.
Bei Archäologie Online finden Fachleute und Laien aktuelle Nachrichten, Artikel und zahlreiche weitere Informationen aus der Welt der Archäologie.
Hier können Sie unsere Seiten im Volltext durchsuchen.
Derzeit berücksichtigt diese Suche aus technischen Gründen einige Inhalte von Archäologie Online noch nicht.
Bis wir das in den Griff bekommen haben, können Sie zusätzlich spezialisierte Suchfunktionen nutzen für die folgenden Bereiche:
Die Suchmaschine »Digger« funktioniert wie die normale Google-Suche. Der Unterschied ist, dass Digger ausschließlich Seiten mit bekanntermaßen archäologischen Inhalten berücksichtigt. Dadurch enthält das Suchergebnis keine Seiten, die gar nichts mit Archäologie zu tun haben.
Hallo signaturen,
dein Gefühl wird dich nicht täuschen, das sieht nach europäischer mittelalterlicher Keramik aus. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Ohne Fundortangabe ist das ohnehin recht schwierig.
Viele Grüße
Immerhin eine "Zuordnung". Ich hätte nicht mal sagen können daß es europäisch sein könnte.
Danke Dir!