HILFE!! Meeresfund nähe Troja

Hallo,
bräuchte Hilfe. habe eine Art Scherbe in 10m tiefe bei Troja gefunden. wer kann mir näheres zu dem Objekt sagen zB. Alter, Abbildung, etc. danke im voraus
bräuchte Hilfe. habe eine Art Scherbe in 10m tiefe bei Troja gefunden. wer kann mir näheres zu dem Objekt sagen zB. Alter, Abbildung, etc. danke im voraus
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 3.7K Alle Kategorien
- 3.5K Archäologie in der Diskussion
- 626 Allgemein
- 625 Informationssuche
- 479 Studium & Beruf
- 261 Literatur
- 205 Ausgrabungen
- 1.1K Funde
- 593 Archäologie Online
- 51 Erste Hilfe
- 88 Plauderecke
- 82 Kritik & Anregungen
- 57 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- was ist das für ein stein?StoneMan 8. December
- Zeichen auf Plattekurti 7. December
- Wieder mal ein Faustkeil oder auch nicht?Faustkeil 4. December
- Wo kauft man gut und sicher?kurti 2. December
- Pannonische Glanztonware und TS FragmenteSandbergkelte 30. November
Kommentare
http://www.sucherforum.de/smf/index.php
Zur weiteren Einordnung habe ich keine Ahnung.
-- hns
[inline Taube.jpg]
Wenn Du willst, dann kann ich das Werk, zwecks der Wertsteigerung, auch signieren. :-P
Gruß
Kurti
ganz genau, nur keramik, sowas sollte man gar nicht erst aufheben!
überhaupt wäre es doch viel sinnvoller den ganzen keramikschrott zu schreddern und dann als recyclingmaterial für den straßenbau zu verwenden. einfach mit nem bagger mit ner 1m³ schaufel alles rausholen und durchsieben, den töpferquatsch geschreddert und die metallsachen gleich an ort und stelle an den meistbietenden versteigert, denn merke:
wer sondelt und auch "hobbygräbt",
stets den dummen profi schlägt.
zumindest was die "ahnung" von der materie angeht.
in diesem sinne verschließe ich wieder meinen elfenbeinturm und mache weiterhin sinnlose analysen von keramikschrott
Balduin