woher kommt diese tonfigur + wie alt ist sie?
hallo, bin auf der suche nach herkunft und alter dieser terracotta. die figur ist 63,5cm hoch und hohl. sie trägt deutliche porträtzüge, stand vielleicht am grab des abgebildeten und wurde gelegentlich mit votivgaben geschmückt? auf dem kopf gibt es ein loch, evtl für eine kerze, in den füßen kleinere löcher in die man räucherstäbchen stecken könnte. man erkennt genähte filzkleidung, was auf ein steppenklima ähnlich der heutigen mongolei hindeutet; um den hals hängt eine kette mit pferdekopf-amuletten - das sozialprestige des abgebildeten dürfte sich aus dem besitz diverser pferde abgeleitet haben. der phänotyp ist semitisch, haar- und barttracht ähneln der assyrisch-mesopotamischen.
ich glaube alle terracotta-figuren in der google bildersuche abgegrast zu haben, ohne erfolg. wer kann helfen? freue mich über jeden hinweis.
(bei bedarf kann ich noch detaillierte abbildungen nachreichen)
ich glaube alle terracotta-figuren in der google bildersuche abgegrast zu haben, ohne erfolg. wer kann helfen? freue mich über jeden hinweis.
(bei bedarf kann ich noch detaillierte abbildungen nachreichen)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 656 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Antworten
Hallo Apfelauge,
alles was Du oben über die Figur sagst ist zutreffend. Auf den ersten Blick dachte ich auch, dass ich sowas schon mal gesehen habe und es kein Problem ist das Stück einer Kultur zuzuordnen.
Recherche im Netz gleich Null wie bei Dir und Recherche in alten Büchern bei einem Bekannten waren ebenfalls erfolglos.
Da offensichtlich auch hier im Forum keiner eine Erleuchtung hat, schlage ich vor, dass Du Dich mal an ein entsprechendes Institut wendest.
Sicher findest Du im Netz noch andere in Deiner Nähe oder gar ein entsprechendes Museum.
In Zukunft beachte aber bitte die "Forumsregeln" !!!!
Gruß
Kurti
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
LG Barbara
vielleicht muß ich tatsächlich mal eine altersanalyse machen lassen, kann jemand ein institut empfehlen?