Archäologie und Geschichte, was als Hauptfach?

Hallo liebe Archäologen und Archäologieinteressierte, ich sitze gerade auf meinem Abitur rum und traue mich nicht wirklich, mich endlich einzuschreiben, da es ja schon ein großer Schritt im Leben ist und ich mich nicht entscheiden kann. Ich bin seit meiner Kindheit von der Archäologie begeistert und habe viele Museen besucht, jedoch ist auch Geschichte eines meiner Hobbies und ich beschäftige mich sehr intensiv damit in den letzten Jahren. Ich würde an der Uni Heidelberg studieren, da sie am nahesten liegt. Würdet ihr eher Geschichte oder Archäologie als Hauptfach studieren, bzw. lohnt es sich überhaupt Archäologie "nur" als Nebenfach zu studieren, um später Archäologe werden zu können. Außerdem gibt es an der Uni Heidelberg nur die klassiche und vorderasiatische Archäologie. Werde ich dann nie das Themenfeld der Antike verlassen können und mich auf die letzten 1000 Jahre der Menschheitsgeschichte spezialisieren können? Außerdem wie würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr in meiner Position wärt. Wäre lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Mfg
Getaggt:
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 656 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Neueste Beiträge
- steinzeitlicher Lesefund vom AckerStoneMan 27. Januar
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?a.brunn 27. Januar
- Bemaltes Stück Keramik InntalSima 27. Januar
- Grün angelaufenes Gestein?StoneMan 27. Januar
- TV-Tipp: Ausgrabung bronzezeitliche SiedlungRandomHH 25. Januar
Antworten
Hat mir damals sehr bei der Orientierung geholfen und ich hab von Studiengängen und -fächern erfahren, von den ich vorher noch nie was gehört habe. Vielleicht hilft dir das ja auch.
Viel Erflog!
wenn ich mich nicht irre, gibt es doch auch das Fach Ur- und Frühgeschichte in Heidelberg, oder?
Hast du dich da mal informiert, welche Zeitspanne dort unterrichtet wird? Vielleicht deckt sie ja auch die "letzten 1000 Jahre der Menschheitsgeschichte" ab...