Ist es ein Stein oder ein Werkzeug oder eine Versteinerung?
Hallo,
ich habe mich in diesem Forum bei euch angemeldet, weil ich eine Frage habe, und ich würde mich freuen, wenn mir jemand antworten kann.
Heute beim Spaziergang habe ich diesen abgefahrenen Stein gefunden.
Man kann haargenau den Daumen in die Kuhle tun und könnte es dann als irgendein Werkzeug benutzen.
Ich kenne mich mit so etwas überhaupt nicht aus! Eher mit Versteinerungen.
Ich habe jetzt auch gegoogelt, aber bin auch nicht schlauer.
Es war in Bordesholm in Richtung Mühbrook, am Knick, im Wald.
Was meint ihr?
Danke und liebe Grüße von
Emely
Getaggt:
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 656 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Neueste Beiträge
- steinzeitlicher Lesefund vom AckerStoneMan 27. Januar
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?a.brunn 27. Januar
- Bemaltes Stück Keramik InntalSima 27. Januar
- Grün angelaufenes Gestein?StoneMan 27. Januar
- TV-Tipp: Ausgrabung bronzezeitliche SiedlungRandomHH 25. Januar
Antworten
das ist kein Artefakt, auch wenn dein Daumen gut die halbrunde Kuhle passt.
Wenn du mehr über Gesteinsart und Ursache dieser „Kuhle“ wissen möchtest, bist du im folgenden Forum besser aufgehoben:
https://forum.steinkern.de
Aber zur näheren Bestimmung sind deine Fotos wirklich zu unscharf. Versuche es für die „Steinkerne“ einmal, die Kamera irgendwo aufzustützen, damit sie besser fokussieren kann. Vielleicht braucht deine Kamera auch mehr Abstand zum Objekt. Und mach das Foto bei diffusem Tageslicht – also ohne direkte Sonneneinstrahlung mit hartem Schattenwurf.
LG Barbara