Feldfund - nur eine Feuersteinknolle?

Hallo Freund:innen der Archäologie,
ich habe in der Nähe von Borna (bei Leipzig) diesen Fund auf einem Feld gemacht. Der Stein lag direkt an der Oberfläche und musste nicht ausgegraben werden.
Ich frage mich ob das nur ein Stück einer Feuersteinknolle ist. Eine Seite weist eine Krümmung auf, die für mich etwas mehr nach Bearbeitung als nach natürlicher Formung aussieht (siehe 1. Bild)
Vielen Dank im Voraus




ich habe in der Nähe von Borna (bei Leipzig) diesen Fund auf einem Feld gemacht. Der Stein lag direkt an der Oberfläche und musste nicht ausgegraben werden.
Ich frage mich ob das nur ein Stück einer Feuersteinknolle ist. Eine Seite weist eine Krümmung auf, die für mich etwas mehr nach Bearbeitung als nach natürlicher Formung aussieht (siehe 1. Bild)
Vielen Dank im Voraus




Beste Antwort
-
Hallo John,
auf den ersten Bildern sieht es nach einer neolithischen Dechselklinge aus. Diese geschliffenen Querbeile sind aber aus anderen Gesteinen.
Bearbeitungsspuren kann ich auf den Bildern nicht erkennen, es handelt sich wohl tatsächlich nur um ein Bruchstück einer Feuersteinknolle, große Flächen zeigen die natürlich entstandene Rinde.
Viele Grüße
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 655 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Neueste Beiträge
- Fund im Kölner Rheingeröllcolonia79 19:08
- Bemaltes Stück Keramik InntalSima 21. Januar
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?RandomHH 20. Januar
- Mögliche PFEILSPITZE in der PFALZ gefundenErectus 18. Januar
- Warum liegen archäologische Sachen unter der Erde?RandomHH 18. Januar
Antworten