ägyptisches Puzzle

Zur Abwechslung und Ablösung bei der Pi-ramiden-Frage hier ein kleines Puzzle-Problem. Die mögliche Lösung regt die auf Geometrie spezialisierten kleinen grauen Zellen mal auf ernsthafte Art an.
LG Barbara
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 656 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Kommentare
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
Nicht so kleinlich sein. Lieber selber versuchen und die paradoxe Flächenvermehrung erklären.
@Siria
Allerdings kenne ich dies Phänomen aus meinem Wäscheschrank und meiner Handtasche...!
@ RandomHH
Hallo Barbara,
danke für den schönen Coronazeitvertreib !
Ich mache nicht mit, weil ich die Lösung schon aus anderer Quelle kenne und den anderen die Geistesqualen nicht ersparen möchte !
Gruß
Kurti
Hallo Barbara,
ich kenne die Lösung zwar, aber bei mir erscheint nur : " The image could not be loadet "!
Was ist denn das für ein Bayrisch ? Da hat einer was im Magen kalt und ist nicht beladen !!!???
Pfiat Di ( hat nichts mit der Automarke Fiat zu tun ! )
Kurti
Verstehe ich zwar nicht, aber mit Rechtsklick kann man es öffnen und dann runterladen. Ich schreib das noch mal oben rein.
Hallo Barbara,
Du mußt auch immer mit den langsamen im Geiste rechnen.
Ich habe nur "links" geklickt wie bei einem "Link".
Wenn Du erlaubst habe ich hier eine bildlich anschaulichere Lösung für die Hälfte von dat Janze mit nur eine "links" Klicker zum auf am machen!
Gruß
Kurti
Für den beispielhaften Einsatz im Hinblick auf „Mokt-we-dat-alens-ok-för-Dösbaddels“ hier auch für dich ein Stück Belohnungs-Schoki.
Danke, danke ! Do gebreken mi de Woorden um to snacken !
Hein
P.S. Das war norddeutsches Platt frei nach Kurti und Goethe !!
dabei haben die Sprachwissenschaftler ohnehin die schönste Linie vergessen, um nicht zu sagen den Mittelpunkt oder Nabel der Sprachwelt met däm köllsche un rheinischen "Isch" !!!
Gros us Kölle em Bayrischen-Wald
Kurti