Glasierte Keramikscherbe
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand diesen Scherbenfund am Rande eines Ackers in Brigachtal im Schwarzwald zeitlich einordnen könnte. Einerseits ist in etwa 500m Entfernung ein römischer Gutshof aus dem 1.JH nachgewiesen, andererseits gab es an der Fundstelle auch noch alten Ziegelbruch und ein blaues Glasfragment vermutlich aus neuerer Zeit.
Beste Antwort
-
Hallo,
ich werde hier mal die Website http://furnologia.de/ in den Raum.
Vielleicht findest du dort was oder kannst den Betreiber kontaktieren.
Gruß,
Matthias
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 655 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?RandomHH 20. Januar
- Mögliche PFEILSPITZE in der PFALZ gefundenErectus 18. Januar
- Warum liegen archäologische Sachen unter der Erde?RandomHH 18. Januar
- Töpferstempel auf AmphorenhenkelStoneMan 12. Januar
- Echtes Eisenzeit oder Neubauh_ulrich52 12. Januar
Antworten