Kann mir jemand verraten, ob es sich hierbei um ein natürliches Mineral handelt, habe 0 Ahnung
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 656 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- steinzeitlicher Lesefund vom AckerStoneMan 27. Januar
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?a.brunn 27. Januar
- Bemaltes Stück Keramik InntalSima 27. Januar
- Grün angelaufenes Gestein?StoneMan 27. Januar
- TV-Tipp: Ausgrabung bronzezeitliche SiedlungRandomHH 25. Januar
Antworten
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
Hier mal ein freundliches Hallo.... Da mal eine kurze Vorstellung.... eine Erläuterung des Anliegens... ein netter Gruß.... dann wurden sie geholfen....
Und nun ... das Ganze im Themenbetreff in einem kurzen und militärisch straffen: WASNDASN? zusammengefaßt.
Aber naja... die Erklärung dafür erfolgte wenigstens....
Sorry...