Alter steinerner Kettenanhänger?
Guten Abend,
ich möchte insbesondere anhand der beigefügten Bilder zu gern eine Einschätzung oder gar einschlägige Informationen zu einem steinernen Anhänger mit Verzierungen erhalten. Zumindest sieht es für mich als Laien nach einem Anhänger aus.
Leider kann ich keine Angaben zum Fundort machen, da ich den Gegenstand zwischen anderen gesammelten Dingen im Keller einer Immobilie fand...
Vielen Dank im Voraus für jegliche Informationen!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 3.7K Alle Kategorien
- 3.5K Archäologie in der Diskussion
- 626 Allgemein
- 625 Informationssuche
- 479 Studium & Beruf
- 261 Literatur
- 205 Ausgrabungen
- 1.1K Funde
- 593 Archäologie Online
- 51 Erste Hilfe
- 88 Plauderecke
- 82 Kritik & Anregungen
- 57 Test
Neueste Beiträge
- Zeichen auf Plattekurti 02:49
- Wieder mal ein Faustkeil oder auch nicht?Faustkeil 4. December
- Wo kauft man gut und sicher?kurti 2. December
- Pannonische Glanztonware und TS FragmenteSandbergkelte 30. November
- Bitte um Hilfe: Wer kann mir sagen, was das ist? Ein Stoßzahn... versteinert?StoneMan 29. November
Antworten
Sieht für mich eher wie ein Spinnwirtel aus:
http://fadenriss.blogspot.de/2015/06/neue-keramik.html
http://1.bp.blogspot.com/-Tbc5NsnMP8A/VlSxvzaWjeI/AAAAAAAAAjo/Nvglrk43oAE/s1600/Wirtel+Haithabu.jpg
Oder vielleicht ein Webgewicht
Gruß Eddi
Hallo Björn, bist Du sicher, dass es aus Stein ist und nicht gebrannter Ton? Über den Vorbesitzer ist nichts mehr bekannt?
Ich schließe mich der Meinung von Eddi an.
Viele Grüße und danke für das Zeigen dieses schönen Artefakts.
Moin,
möchte ebenfalls Spinnwirtel sagen und empfehlen auch Maggies Hinweis auf Ton/Keramik nachzugehen.
Dann noch das Loch vermessen, ob es konisch ist. Das wäre auch ein Kriterium für einen Spinnwirtel.
Gruß
Jürgen
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
Hallo,
besten Dank für die Antworten! Ich denke, ihr habt Recht! Die Bohrung ist übrigens konisch und somit erhärtet sich euer Verdacht, dass es sich um ein Spinnwirtel handelt.
Mfg
Björn