Fluss- und Meeresgötter
Hallo zusammen
Ich habe ein, zwei Fragen zu griechischen Fluss- bzw. Meeresgötter - vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Und zwar frage ich mich, inwiefern es für griechische Fluss- bzw. Meeresgötter typisch ist, dass sie stehend dargestellt sind (beispielsweise Rundplstik)? Viele dieser Götter sind meistens liegend dargestellt, andere - z.B. Poseidon - aber auch ab und zu stehend. Gibt es entsprechend eine "Regel", wann griechische Fluss- oder Meeresgötter liegend oder stehend dargestellt sind bzw. könnte man sich für jeden dieser Götter, die in liegender Position überliefert sind, auch als stehende Statuen vorstellen (vorausgesetzt natürlich, dass sie kein Mischwesen sind, die gar keine Füsse besitzen)?
Eine zweite Frage betrifft Alterszüge bei griechischen Fluss- und Meeresgötter: Ist es typisch bzw. grundsätzlich vorstellbar, dass diese mit Alterszügen dargestellt sind?
Besten Dank für Eure Bemühungen.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.9K Archäologie in der Diskussion
- 659 Allgemein
- 649 Informationssuche
- 492 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 210 Ausgrabungen
- 1.4K Funde
- 609 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 98 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Kommentare
Ich bin zwar auf dem Gebiet der (vielseitigen) Archäologie ein Einsteiger, aber ich versuche einfach mal meine Gedanken zu deinen Fragen kundzutun.
Ich denke mir, das Figuren der griechischen Götter ihren Bestimmungen von der Darstellung (sitzend/aufrecht) unterliegen.
Stehend dargestellte Götter symbolisieren m. E. Macht, gar Unterwerfung.
z.B. Zeus, den die größte Macht verliehen wurde. Als Zeichen dafür bekam er Blitz.
Sitzende Götter symbolisieren Willkommen, Freundlichkeit, Güte und Liebe.
Sollte ich da jetzt mit meiner Meinung falsch liegen, bitte belehrt mich eines Besseren. Dafür wäre ich euch sehr dankbar.
lg ManyuÂ
du wolltest es so
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeus-Statue_des_Phidias
Sitzen bedeutet thronen.
Über Flussgötter kann ich nichts sagen, die sind aber eher untergeordnet gegenüber den anderen Göttern.
Guck dir doch einfach mal ein paar Plastiken solcher Götter an.
http://publishing.cdlib.org/ucpressebooks/data/13030/5f/ft0000035f/figures/ft0000035f_fig11.jpg
Das ist z.B. die Stadtgöttin von Antiochia mit dem Fluss Orontes, an dem die Stadt liegt
Achso, was die Alterszüge angeht, symbolisieren diese auch eher Weisheit, die wichtigsten Götter sind in der Regel mit Bart dargestellt.
Ich danke dir vielmals.
Da lag ich aber gewaltig daneben. Ich muss zugeben, dass mein Wissen in Bezug Archäologie nicht sehr umfangreich ist. Ich habe keinen Teil dieses Zweiges studiert, sondern habe nur großes Interesse.
Aber ich kann/will ja von euch noch lernen.
Danke sehr!Â
lg Manyu