Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 3.7K Alle Kategorien
- 3.5K Archäologie in der Diskussion
- 626 Allgemein
- 625 Informationssuche
- 480 Studium & Beruf
- 261 Literatur
- 205 Ausgrabungen
- 1.1K Funde
- 593 Archäologie Online
- 51 Erste Hilfe
- 88 Plauderecke
- 82 Kritik & Anregungen
- 57 Test
Neueste Beiträge
- Experimentelle Archäologie studierenrsieling 10. December
- was ist das für ein stein?StoneMan 8. December
- Zeichen auf Plattekurti 7. December
- Wieder mal ein Faustkeil oder auch nicht?Faustkeil 4. December
- Wo kauft man gut und sicher?kurti 2. December
Kommentare
Also wenn es die Scherbe in einem größeren Format geben würde, könnte man Dir sicherlich eher helfen. Dein beschriebenes Rautenmuster ist nur zu erahnen.
Ich denke aber nicht, dass es älter ist, aber wie schon geschrieben, ein größeres Bild wäre toll.
Ciao Jana
Also ich würde es für hoch- oder spätmittelalterliche Keramik halte, bin aber überhaupt keine Expertin und mit dem Gebiet nicht vertraut. Somit solltest Du vielleicht einmal zu einem Bodendenkmalpfleger in Deiner Umgebung schauen, da er sicherlich auch mit dem Material vertraut ist.
Ciao Jana
Bei dem grauen Teil mit dem Rautenmuster kann es sich auch um das Bruchstück einer ollen Eternitschindel von 1960 handeln - heute Gottseidank Out wegen Asbest
Das helle Stück unten in deiner Scherbensammlung könnte römisch sein... bessere Fotos tun Not...