Bestimmung römischer Münzen
Hallo,
Ich habe ein Lot römischer Münzen. Da ich mich mit der Reinigung und Bestimmung leider nicht auskenne, wollte ich hier mal fragen ob mir jemand sagen kann wie ich sie am besten reinige und wo ich rausfinden kann um welche Münzen es sich handelt.
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe ein Lot römischer Münzen. Da ich mich mit der Reinigung und Bestimmung leider nicht auskenne, wollte ich hier mal fragen ob mir jemand sagen kann wie ich sie am besten reinige und wo ich rausfinden kann um welche Münzen es sich handelt.
Vielen Dank im Voraus!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 3.7K Alle Kategorien
- 3.5K Archäologie in der Diskussion
- 626 Allgemein
- 625 Informationssuche
- 480 Studium & Beruf
- 261 Literatur
- 205 Ausgrabungen
- 1.1K Funde
- 593 Archäologie Online
- 51 Erste Hilfe
- 88 Plauderecke
- 82 Kritik & Anregungen
- 57 Test
Neueste Beiträge
- Experimentelle Archäologie studierenXPosition 11. December
- Wo kauft man gut und sicher?Sixpack 11. December
- was ist das für ein stein?StoneMan 8. December
- Zeichen auf Plattekurti 7. December
- Wieder mal ein Faustkeil oder auch nicht?Faustkeil 4. December
Kommentare
die Reinigung von Münzen ist nicht so sehr mein Fach, zumal unterschiedliche Metalle wahrscheinlich auch unterschiedliche Behandlung verlangen. Da solltest man sich am besten mal in der nächsten Münzhandlung erkundigen.
Falls keine Experten zu Hand sind usw., es gibt zwei Münzkatakoge auf dem Büchermarkt:
Ursula Kampmann, Die Münzen der römischen Kaiserzeit, Gietl Verlag / Battenberg Verlag, ISBN 3-924861-77-3 (ca. 40,- €)
und
Rainer Albert, Die Münzen der Römischen Republik, selben Verlage, ISBN 3-89441-555-X (ca. 30,- €)
Natürlich kann man die auch über Bibliotheken sich ausleihen/fernleihen, wenn man sie sich nicht anschaffen will.
ciao!
Mulan
Gruß
Lombardo