Metallmünze

Hallo zusammen,
habe kürzlich auf einem Acker eine alte Metallmünze gefunde.
Leider kann man nur noch ganz schwach ein paar Konturen erkennen, da die Münze sehr stark korrodiert ist.
Meine Frage : gibt es eine Möglichkeit die Prägung oder Einzelheiten wieder sichtbar zu machen ?
Es ist auf keinen Fall eine Münze aus jüngere Zeit, also Kern mit Hülle wie beim Markstück.
Gruß
Klaus
habe kürzlich auf einem Acker eine alte Metallmünze gefunde.
Leider kann man nur noch ganz schwach ein paar Konturen erkennen, da die Münze sehr stark korrodiert ist.
Meine Frage : gibt es eine Möglichkeit die Prägung oder Einzelheiten wieder sichtbar zu machen ?
Es ist auf keinen Fall eine Münze aus jüngere Zeit, also Kern mit Hülle wie beim Markstück.
Gruß
Klaus
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 3.7K Alle Kategorien
- 3.5K Archäologie in der Diskussion
- 626 Allgemein
- 625 Informationssuche
- 480 Studium & Beruf
- 261 Literatur
- 205 Ausgrabungen
- 1.1K Funde
- 593 Archäologie Online
- 51 Erste Hilfe
- 88 Plauderecke
- 82 Kritik & Anregungen
- 57 Test
Neueste Beiträge
- Experimentelle Archäologie studierenrsieling 10. December
- was ist das für ein stein?StoneMan 8. December
- Zeichen auf Plattekurti 7. December
- Wieder mal ein Faustkeil oder auch nicht?Faustkeil 4. December
- Wo kauft man gut und sicher?kurti 2. December
Kommentare
Gruß
Loenne
wenn Du kein Risiko eingehen willst, dann solltest Du die Reinigung einem Restaurateur überlassen. Wie sie zu behandelt ist hängt meines Wissens vom Münztyp ab (z.B. eine geprägte Münze kann man mit etwas mehr "Schmackes" reinigen als z.B. ein gegossener keltischer Potin, da bei geprägten Münzen die Oberfläche verdichtet ist), häufig wird ein Ultraschallgerät eingesetzt. Falsche Behandlung kann ganz schnell dazu führen, dass auf einmal gar keine Oberfläche mehr da ist...:-O
Wenn die Münze also wirklich nicht neuzeitlich ist, dann solltest Du ohnehin den Fund sowie den Fundort unbedingt beim zuständigen Landesdenkmalamt melden, die wissen dann auch wie man das Stück am besten konserviert.
Gruß
S.