Alexandria-Troas

Ich war in diesem Jahr in Alexandria Troas (südlich von Assos nördlich von Troja) und sah, dass dort Ausgrabungen unter deutscher Beteiligung laufen. Weiß jemand etwas Näheres darüber? Bis wann was ausgebuddelt bzw veröffentlicht sein wird? Die Ruinenfelder sind auch jetzt, noch unausgegraben, recht ansehnlich.
Und noch eine zweite Frage: Etwas südlich von Pergamon noch hinter Kozak gibt es in manchen Karten einen Hinweis auf einen antiken Ort Perperene, den ich irgendwie nicht gefunden habe. Der Dumontführer Westküste unterschied sich hier gewaltig von der Türkischen Straßenkarte und beide wiederum von den in Wirklichkeit ausgeschilderten Ortsnamen. Die wildromantischen Pinienwäldern mit den gigantischen Granitfindlingen, die Aussehen wie die Geschosse der Gigantenschlacht vom Pergamonaltar waren jedenfalls nicht schlecht - von Perperene allerdings keine Spur. Weiß dazu jemand etwas?
Und noch eine zweite Frage: Etwas südlich von Pergamon noch hinter Kozak gibt es in manchen Karten einen Hinweis auf einen antiken Ort Perperene, den ich irgendwie nicht gefunden habe. Der Dumontführer Westküste unterschied sich hier gewaltig von der Türkischen Straßenkarte und beide wiederum von den in Wirklichkeit ausgeschilderten Ortsnamen. Die wildromantischen Pinienwäldern mit den gigantischen Granitfindlingen, die Aussehen wie die Geschosse der Gigantenschlacht vom Pergamonaltar waren jedenfalls nicht schlecht - von Perperene allerdings keine Spur. Weiß dazu jemand etwas?
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 3.7K Alle Kategorien
- 3.5K Archäologie in der Diskussion
- 626 Allgemein
- 625 Informationssuche
- 479 Studium & Beruf
- 261 Literatur
- 205 Ausgrabungen
- 1.1K Funde
- 593 Archäologie Online
- 51 Erste Hilfe
- 88 Plauderecke
- 82 Kritik & Anregungen
- 57 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- was ist das für ein stein?StoneMan 8. December
- Zeichen auf Plattekurti 7. December
- Wieder mal ein Faustkeil oder auch nicht?Faustkeil 4. December
- Wo kauft man gut und sicher?kurti 2. December
- Pannonische Glanztonware und TS FragmenteSandbergkelte 30. November
Kommentare
In Alexandria-Troas hat die "Westfälische Wilhelm Universität Münster" eine Grabungslizenz.
Probiere mal folgenden Link aus und setz dich für weitere Informationen direkt mit denen in Verbindung!
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/24420/
Zu deiner zweiten Frage kann ich leider nichts sagen.
Viele Erfolg!:-).
Irgendwie funktioniert der link nicht. Fehlt da eine Endung?
Versuch mal www.uni-protokolle.de (Mehrzahl) dann klappts
Wikik
Danke dem anderen ´schreiber, der es gefunden hat.
Hier ist der Link noch mal richtig:
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/24420/
Willkommen im Forum! Du solltest immer auch drauf achten, wie alt manche Beiträge sind. Dieser auf den du antwortest ist zuletzt vor 8 (ACHT!!) Jahren geändert worden.
Gruß
Melchior
Danke für Begrüßung!
Stell mal vor, dass ich nach 8 Jahre erst mal jetzt dieses falsche Info gelesen habe – und die ist immer da, sogar auf Google Seite, wenn man nach Alexandria Troas fragt!
Gleiche Situation kann auch nach 10 oder 20 Jahre passieren... Manche Sachen sind überzeitlich.
Ich war in Alexandria Troas (gezeltet) vor ein paar Jahre und alles war wild – keine Spuren von Archäologen.
Gruß
Hallo Stan, willkommen, hallo Melchior,
Jaja.. - das Fettnäpfchen mit dem Datum ist mir anfänglich auch nicht erspart geblieben. Dabei hätte ich doch so gerne noch so einige tolle prähistorische und historische Kochrezepte zum besten zu geben!
@Alexandria-Trojas:
Ja... - Legendenbildung und ihre Tentakel!
:-|:-S:-O
Herzliche Grüße,
Vinzenz