Warum liegen archäologische Sachen unter der Erde?

Hallo zusammen,
es ist ja gut, das es so ist. Sonst würde das meiste verwittern.
Das irgend welche Dinos und Trillobiten unter der Erde liegen leuchtet mir ein. Weil sich im Urmeer schlamm auf denen abgelagert hat.
Aber warum liegt das römische Köln unter der Erde? Da haben seit dem immer Leute gelebt und bestimmt mal die Straße gefegt. Es kann also nicht zugestaubt sein. Warum wird dort viele Meter unter der Erdoberfläche geforscht? (Abwasserkanäle mal ausgenommen.
Gruss,
Achim
es ist ja gut, das es so ist. Sonst würde das meiste verwittern.
Das irgend welche Dinos und Trillobiten unter der Erde liegen leuchtet mir ein. Weil sich im Urmeer schlamm auf denen abgelagert hat.
Aber warum liegt das römische Köln unter der Erde? Da haben seit dem immer Leute gelebt und bestimmt mal die Straße gefegt. Es kann also nicht zugestaubt sein. Warum wird dort viele Meter unter der Erdoberfläche geforscht? (Abwasserkanäle mal ausgenommen.
Gruss,
Achim
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.9K Archäologie in der Diskussion
- 659 Allgemein
- 649 Informationssuche
- 492 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 210 Ausgrabungen
- 1.4K Funde
- 609 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 98 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Kommentare
Die Frage hat sich Anfangs wohl jeder schon gestellt.
Hier ist eine Antwort.
https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Warum-versinken-Staedte-article215686.html
danke für die schnelle Antwort.
Ist verständlich, was da steht.
Aber irgendwie trotzdem schwer vorstellbar .....
Danke Dir,
Achim
ob überhaupt – und wenn ja wie – Hinterlassenschaften vergangener Kulturen (zum Teil metertief) „verschwinden“, kann man vielleicht besser nachvollziehen, wenn man verschiedene Orte und ihre jeweilige Lage vergleicht. Wie heute noch besiedelte Orte und Städte auf auf den Grundmauern der Vorgängergenerationen errichtet wurden, hat der von Sixpack verlinkte Artikel ja schon eindrücklich beschrieben.
Stonehenge:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stonehenge
Göbekli Tepe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Göbekli_Tepe
Troja:
https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-schliemann-grabung-troja-100.html
El Tintal:
https://de.wikipedia.org/wiki/El_Tintal
LG Barbara