Stellenangebot: Vollzeitstelle Keltenwelt am Glauberg

Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen (LfDH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für die Keltenwelt am Glauberg.
Ausführliche Stellenbeschreibung als PDF
Zu ihren Aufgaben als Stelleninhaber gehört die Mitarbeit bei der Erstellung eines Antrags für ein nationales Vorauswahlverfahren für die deutsche Tentativliste mit dem Ziel eines UNESCO-Welterbe-Antrags zum Thema »Frühkeltische Fürstensitze« unter Beteiligung der Keltenwelt am Glauberg. Organisatorisch ist die Stelle im Forschungszentrum der Keltenwelt am Glauberg angesiedelt.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen der Landesarchäologe Dr. Udo Recker unter der Rufnummer 0611 6906-133 oder die Direktorin der Keltenwelt am Glauberg Dr.Vera Rupp unter der Rufnummer 06041 8233-020 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail (Bewerbungen per Post sind nicht erwünscht) spätestens bis zum 31. Januar 2021 an bewerbung.hessenarchaeologie@lfd-hessen.de.
Bitte beachten Sie, dass vor dem Hintergrund des aktuellen Pandemiegeschehens Vorstellungsgespräche ggf. auch in digitaler Form durchgeführt werden. Im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehende Aufwendungen werden durch uns nicht erstattet.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen der Landesarchäologe Dr. Udo Recker unter der Rufnummer 0611 6906-133 oder die Direktorin der Keltenwelt am Glauberg Dr.Vera Rupp unter der Rufnummer 06041 8233-020 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail (Bewerbungen per Post sind nicht erwünscht) spätestens bis zum 31. Januar 2021 an bewerbung.hessenarchaeologie@lfd-hessen.de.
Bitte beachten Sie, dass vor dem Hintergrund des aktuellen Pandemiegeschehens Vorstellungsgespräche ggf. auch in digitaler Form durchgeführt werden. Im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehende Aufwendungen werden durch uns nicht erstattet.
Ausführliche Stellenbeschreibung als PDF
Mit besten Grüßen,
Andreas Brunn
Getaggt:
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 655 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Neueste Beiträge
- Fund im Kölner Rheingeröllkurti 13:21
- Bemaltes Stück Keramik InntalSima 21. Januar
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?RandomHH 20. Januar
- Mögliche PFEILSPITZE in der PFALZ gefundenErectus 18. Januar
- Warum liegen archäologische Sachen unter der Erde?RandomHH 18. Januar