Fundstücke: Siegelring und historische Kacheln
Hallo an Alle,
ich habe, so glaube ich, historische Kacheln in meinen Keller gefunden. Kann mir vielleicht jemand sagen, aus welchem Zeitalter die Kacheln sind und wo diese verbreitet waren?
Den Ring bekam ich von meinen Großvater, leider ohne jeglichen Vorinformationen. Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Die Fotos können über die nachfolgenden Links eingesehen werden, über jede Information oder Hinweis bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
ich habe, so glaube ich, historische Kacheln in meinen Keller gefunden. Kann mir vielleicht jemand sagen, aus welchem Zeitalter die Kacheln sind und wo diese verbreitet waren?
Den Ring bekam ich von meinen Großvater, leider ohne jeglichen Vorinformationen. Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Die Fotos können über die nachfolgenden Links eingesehen werden, über jede Information oder Hinweis bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 655 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Neueste Beiträge
- Fund im Kölner Rheingeröllkurti 23. Januar
- Bemaltes Stück Keramik InntalSima 21. Januar
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?RandomHH 20. Januar
- Mögliche PFEILSPITZE in der PFALZ gefundenErectus 18. Januar
- Warum liegen archäologische Sachen unter der Erde?RandomHH 18. Januar
Antworten
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
Ich habe es versucht, doch leider hat es über die Symboltaste nicht funktioniert.
Vielleicht hast du dazu auch einen Tipp ; )
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
ich werde es morgen nochmal versuchen.
wenn du die Bilder hier hochlädst, dann teile uns doch bitte noch mit in welcher Region das Haus steht, in dem du die - wie du richtig erkannt hast - Ofen-Kacheln gefunden hast.
Viel kann ich nicht helfen, aber die erste Kachel zeigt die Hl. Judit, die das Haupt des Holofernes in der Hand hält.
Zur zweiten sowie zur Datierung kann ich leider nichts beitragen.
Vielleicht gibt's nach dem Hochladen der Bilder hier noch genauere Infos von Kachel-Spezialisten.
Bis dahin kannst du ja mal auf der unten verlinkten Seite (Menüpunkt "Motive massenhaft") ein bisschen selber nach den Motiven stöbern. 😉
https://furnologia.de/
Gruß,
Matthias
dein Tipp war sehr gut
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.