Bitte um Hilfe bei Ton-/ Keramikscherbenbestimmung und rätselhaftem Stein
Guten Abend an alle,
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung von Ton-/ bzw. Keramikscherben (Alter, Art, Herkunft). Ich suche für das Landesamt und bin neu in der Materie.
Ich habe schon einiges an Literatur gelesen, aber habe leider keinen Ansprechpartner vor Ort. Mir fällt es daher sehr schwer meine gefundenen Scherben zuzuordnen.
Ich bin daher für alle Infos und Anregungen sehr dankbar.
Die Scherben stammen vom einem Feld in Nordhessen (Nähe Witzenhausen) in direkter Nähe zum Fluss Werra (ca. 100m Entfernung). Ich glaube, dass das Feld schon seit Jahrhunderten bei Hochwasser alle paar Jahre überspült wird. Daher glaube ich nicht, dass dort Menschen dauerhaft gesiedelt haben.
Neben den Scherben habe ich einen rätselhaften Stein (Nr. 21) gefunden, der wohl bearbeitet wurde.
Ich bin für jede Unterstützung dankbar und wünsche euch allen erstmal noch ein frohes neues Jahr 2021 und vor allem Gesundheit.
Viele Grüße aus Nordhessen
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung von Ton-/ bzw. Keramikscherben (Alter, Art, Herkunft). Ich suche für das Landesamt und bin neu in der Materie.
Ich habe schon einiges an Literatur gelesen, aber habe leider keinen Ansprechpartner vor Ort. Mir fällt es daher sehr schwer meine gefundenen Scherben zuzuordnen.
Ich bin daher für alle Infos und Anregungen sehr dankbar.
Die Scherben stammen vom einem Feld in Nordhessen (Nähe Witzenhausen) in direkter Nähe zum Fluss Werra (ca. 100m Entfernung). Ich glaube, dass das Feld schon seit Jahrhunderten bei Hochwasser alle paar Jahre überspült wird. Daher glaube ich nicht, dass dort Menschen dauerhaft gesiedelt haben.
Neben den Scherben habe ich einen rätselhaften Stein (Nr. 21) gefunden, der wohl bearbeitet wurde.
Ich bin für jede Unterstützung dankbar und wünsche euch allen erstmal noch ein frohes neues Jahr 2021 und vor allem Gesundheit.
Viele Grüße aus Nordhessen
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 655 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Neueste Beiträge
- Fund im Kölner Rheingeröllkurti 13:21
- Bemaltes Stück Keramik InntalSima 21. Januar
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?RandomHH 20. Januar
- Mögliche PFEILSPITZE in der PFALZ gefundenErectus 18. Januar
- Warum liegen archäologische Sachen unter der Erde?RandomHH 18. Januar
Antworten
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
ich danke dir für die schnelle Rückmeldung.
Anbei die Scherben 12 und 13 von allen Seiten.
Vielen Dank Kai
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.