Echtes Eisenzeit oder Neubau
Liebe Forumsmitglieder,
heute habe ich auf dem Flohmarkt seltsame Hacken gefunden, nach den Aufklebern der Auflösung der Sammlung von jemandem. Sehen sehr authentisch aus, aber zu gut für die Eisenzeit.
Ägypten, Indien… hat jemandem eine Idee was dieses Wunder ist?
liebe Grüße,
Arti
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 655 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- Fund im Kölner Rheingeröllkurti 23. Januar
- Bemaltes Stück Keramik InntalSima 21. Januar
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?RandomHH 20. Januar
- Mögliche PFEILSPITZE in der PFALZ gefundenErectus 18. Januar
- Warum liegen archäologische Sachen unter der Erde?RandomHH 18. Januar
Kommentare
Für „Hellaro“ erkennt Google-Übersetzer die indogermanische Sprache Gujarati. Übersetzung: Angreifer. Das sieht aus, als hätte das zu einem Pflug gehört.
Für „Fantine“ wird Vietnamesisch angenommen.
Für „Corongdaka“ wird Malaysisch angenommen.
danke fur den Tipp, noch einen Versuch und ich fand
Es heißt Afrikanische transpierced hoes
ein vergleichbares Teil (sorry kein Maßstab, aber anhand der bei Dir abgebildeten Finger nach meiner Erinnerung gleiche Größe) habe ich neben einem Wirtschaftsweg auf einem Acker in Apulien gesehen und fotografiert; es handelt sich wohl um einen Teil eines Pfluges (Schraubenloch)
beste Grüße
Hans-Ulrich