Eine Fliesenscherbe mit farbigen Lasuren unbekannter Herkunft
Größe ca 6,5x6,5x1,3cm, wer kann diesen Gegenstand bestimmen? Bilder von vorn und von hinten.
Getaggt:
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 656 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Antworten
Hallo Irminfried,
das sollte wohl "gegoogelt" heißen und dahinter bestimmt noch diesen hier !
Mensch Alter, Begrüßung, Vorstellung und was, wann, woher, ist doch voll Schei....!
Hier ist Foto und sag was Sache ist ! Sonst google ich dich weg !!
Nebenbei zu seiner Scherbe mit "Bienenstempel" !
Wenn er, Toit, tuile plate, abeille, in die Suchmaschine eingibt, dann stößt er auf dieses "Foto " !
Über den Namen erfährt er dann, dass es sich um eine der ersten, industriell hergestellten Flachpfannen handelt, die dann als "Marseiller Flachziegel" weit verbreitet waren.
Neben anderen dieser Machart und Norm wird sie heute auch mit "Biene" wieder hergestellt.
Gruß, nä lassen wir weg ! Siehst doch eh, Alter, dass Ende ist !