Wer kennt diese Schriftzeichen?
Hallo an alle hier,
Da ich hier komplett neu bin und Eure Regeln nich nicht weiß, hoffe ich hier trotzdem Hilfe von Euch zu bekommen.
Ich habe vor einiger Zeit durch ,Dummdussel sozusagen, zwei Gegenstände bekommen, welche mir so einige Rätsel aufgeben.
Was mich an diesen Gegenständen vorallem interessiert sind Schriftzeichen, welche auf einem der Dinge, ich nenn es mal eingraviert, sind. Ich hänge hier mal ein paar Bilder mit an, da ich diese art Schrift hier nicht schreiben kann.
Vielleicht hat auch jemand von Euch, schon mal eine Idee was es überhaupt sein könnte.
Auch im inneren ist dieses Stück verziert, was man allerdings nur noch durch genaue Betrachtung erkennt.
Im inneren befindet sich teilweise etwas Rost.
Zum Material ist es irgend eine Mischung aus Messing, Kupfer, Emaille, Knochen und Silber. Eventuell noch weitere.
Ich tippe auf eine Art Proviantbox oder so.
Nur von wo stammt er?
Von wann könnte er stammen?
Was sind das für Zeichen auf der Rückseite.
Falls benötigt kann ich gerne noch mehr Bilder machen.
Bin für jeden Hinweis dankbar, da mir echt die Ideen zum Googeln ausgegangen sind.




Da ich hier komplett neu bin und Eure Regeln nich nicht weiß, hoffe ich hier trotzdem Hilfe von Euch zu bekommen.
Ich habe vor einiger Zeit durch ,Dummdussel sozusagen, zwei Gegenstände bekommen, welche mir so einige Rätsel aufgeben.
Was mich an diesen Gegenständen vorallem interessiert sind Schriftzeichen, welche auf einem der Dinge, ich nenn es mal eingraviert, sind. Ich hänge hier mal ein paar Bilder mit an, da ich diese art Schrift hier nicht schreiben kann.
Vielleicht hat auch jemand von Euch, schon mal eine Idee was es überhaupt sein könnte.
Auch im inneren ist dieses Stück verziert, was man allerdings nur noch durch genaue Betrachtung erkennt.
Im inneren befindet sich teilweise etwas Rost.
Zum Material ist es irgend eine Mischung aus Messing, Kupfer, Emaille, Knochen und Silber. Eventuell noch weitere.
Ich tippe auf eine Art Proviantbox oder so.
Nur von wo stammt er?
Von wann könnte er stammen?
Was sind das für Zeichen auf der Rückseite.
Falls benötigt kann ich gerne noch mehr Bilder machen.
Bin für jeden Hinweis dankbar, da mir echt die Ideen zum Googeln ausgegangen sind.





Getaggt:
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 656 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Antworten
Liebe Grüße
Colin
Ich habe den Gegenstand mal gewogen und vermessen.
Gewicht knapp 1,3 kg.
Größe:
18cm x 21cm x 4cm ohne Haken li/re.
Mit diesen Haken/Ösen 25cm.
Alle Pulvertaschen, Kartuschentaschen was ich bislang finden konnte waren wesentlich kleiner und leichter. Vorallem auch nicht so aufwendig verziert.
Die Box ist auch im Inneren verziert mit Mustern von Blumen, Blättern, Kreisen und Trapezähnlichen Formen.
Also kein Durchdruck von der Äußeren Seite. Hatte es von innen mit ein wenig Waffenöl etwas gereinigt so sieht man diese Verzierungen auch besser.
Also auf mich wirkt das schöne Stück doch recht orientalisch.
Sowohl die Zeichen,die wie oben schon mehrfach angeführt, arabisch/indisch aussehen, als auch die Formensprache.
Die Verzierungen auf den Innenseiten stammen sicherlich von einem älteren Stück, dessen Blech für Deinen Fund sekundär genutzt wurde.
Am Besten Du schaust dich mal in Museen für orientalisch Kunst um....
Gruß Irminfried
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe jetzt herausgefunden, das es sich bei dem Stück um eine Koran Box handelt.
Jetzt bleibt nur die Frage, wie alt es ist.