Altersschätzung eines Steinbeils

Hallo,
ich habe von meinem Opa dieses Steinbeil bekommen.
Mich interessiert nun, ob dieses wirklich echt ist und wenn ja, wie alt es schätzungsweise ist.
Fundort: Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein
Größe: ca. 175 mm X 55 mm X 28 mm
Ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke und Gruß
Meistermarsch



ich habe von meinem Opa dieses Steinbeil bekommen.
Mich interessiert nun, ob dieses wirklich echt ist und wenn ja, wie alt es schätzungsweise ist.
Fundort: Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein
Größe: ca. 175 mm X 55 mm X 28 mm
Ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke und Gruß
Meistermarsch




Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 658 Allgemein
- 649 Informationssuche
- 492 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 210 Ausgrabungen
- 1.4K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Antworten
das Feuersteinbeil ist mit Sicherheit echt. Es stammt aus der Jungsteinzeit (wohl Trichterbecherkultur oder Einzelgrabkultur 3300-2200 v.Chr.) und dürfte seine helle Färbung von einer Salzwasserpatina haben.
Hat denn dein Opa das schöne Artefakt selber gefunden, ist die genaue Fundstelle bekannt?
Kannst du noch Aufnahmen der Schneide zeigen?
Viele Grüße
vielen Dank für deine Antwort, das klingt sehr interessant!
Ja er hat es schon vor einiger Zeit in Bergenhusen gefunden.
Gruß
Meistermarsch