Frage zu Villa Rustica
Hallo
Beim Bahnbau 1910 stieß man auf Gemäuer, Mosaike, Münzen die darauf schleißen lassen das sich hier ein Gutshof befand.
Auf der Karte eingezeichnet deren Lage und die Lage anderer römischer Funde. Die Distrikte wurden genannt. Wiesengarten, Kappesgewann und Hostert.
Wegen des Bahnbaus wurde dort nicht weiter nachgeforscht.
Die Fragen beziehen sich nicht auf den römischen Gutshof sondern mehr auf andere Gebäude.
Weiteren Funden nach in der Umgebung könnten sich auf den umliegenden Feldern Behausungen von Kleinpächtern befunden haben.
Siehe weitere Grafik
Gibt es da mittlerweile Informationen oder Funde über solche Behausungen?
Befanden sich um den Gutshof herum eventuell auch Behausungen von Handwerkern und anderen Menschen die sich beim Gutshof verdingten oder anderen Gewerben nachgingen.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 656 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Neueste Beiträge
- steinzeitlicher Lesefund vom AckerStoneMan 27. Januar
- Welche mathematischen Kenntnisse hatten die Erbauer der Pyramiden von Gizeh?a.brunn 27. Januar
- Bemaltes Stück Keramik InntalSima 27. Januar
- Grün angelaufenes Gestein?StoneMan 27. Januar
- TV-Tipp: Ausgrabung bronzezeitliche SiedlungRandomHH 25. Januar