Guten Tag.
Ich würde gerne wissen, ob jemand eine Ahnung hat, was damals eine römische Rüstung kostete.
Du bist momentan nicht angemeldet. Um Beiträge schreiben zu können, musst Du Dich zunächst anmelden. Du kannst Dich auch mit Deinem Archäologie Online-Benutzerkonto anmelden. Dazu musst Du Dich dort einloggen und dann wieder zu dieser Seite kommen.
Bei Archäologie Online finden Fachleute und Laien aktuelle Nachrichten, Artikel und zahlreiche weitere Informationen aus der Welt der Archäologie.
Hier können Sie unsere Seiten im Volltext durchsuchen.
Derzeit berücksichtigt diese Suche aus technischen Gründen einige Inhalte von Archäologie Online noch nicht.
Bis wir das in den Griff bekommen haben, können Sie zusätzlich spezialisierte Suchfunktionen nutzen für die folgenden Bereiche:
Die Suchmaschine »Digger« funktioniert wie die normale Google-Suche. Der Unterschied ist, dass Digger ausschließlich Seiten mit bekanntermaßen archäologischen Inhalten berücksichtigt. Dadurch enthält das Suchergebnis keine Seiten, die gar nichts mit Archäologie zu tun haben.
Das kommt natürlich auf die Zeit an die Du als "damals" bezeichnest !?O:-)
Lies mal hier und vielleicht wissen die mehr.
Gruß
Kurti
Vielen Dank! Sehr gute Anwort!!
Die Frage musst Du schon genauer stellen, auch im anderen Forum. Das römische Reich existierte recht lange und die Ausrüstung der Legionäre hat sich dementsprechend verändert. Innerhalb der Legionen gab es Unterschiede im Rang und in der Funktion des Legionärs, der Begriff ist aus meiner Sicht auch eher ein Sammelbegriff für eine Soldaten innerhalb der Legion. Vor diversen Reformen gab es z.B. Hastati (ziemlich arme Schlucker und heute wohl Kanonenfutter) deren Rüstung war recht dürftig und "preiswert" im Gegensatz dazu konnten altgediente schon mit wesentlich effektiveren und teureren Rüstungen ins Feld ziehen...
Vielen Dank für die Info. Ursprünglich wollte ich den Wert einer Rüstung eines durchschnittlichen Legionärs im ersten Jahrhundert nach Christus in Erfahrung bringen.
@longus
Wie bereits aus dem verlinkten E-Book und anderen Seiten hervorgeht ist über die Kosten einzelner Ausrüstungsgegenstände der "einfachen" Legionäre wenig bekannt, denn die Quellen weisen vornehmlich Preise der Prunkstücke für die "Besserverdiener" aus. :-D
Da Du von der"Rüstung" des Legionärs im 1.Jhdt. sprichst kommt als solche das Kettenhemd und ab der Mitte des 1.Jhdt. der bekannte Schienenpanzer in Frage. Dazu käme dann noch der Helm. Du kannst ja unter den Fachbegriffen mal "googeln". Vielleicht wirst Du ja bezüglich Preis fündig.
Lorica Segmentata die das Kettenhemd ( Lorica Hamata ) etwa in der Mitte des 1.Jhds. ablöste.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lorica_Segmentata
Helm = Galea oder Cassis
http://www.reinis-welten.de/regensburg/dieroemerinregensburg/eineroemischelegionimdetail/galeacassis.html
Gruß
Kurti
Danke!
interessante Frage, werde mir gleich mal die Links genauer ansehen :) aber ich würde ebenfalls fürs nächste mal einen genaueren Zeitraum angeben, nur zur Sicherheit ;)
Wem gehörte denn die Rüstung eines römischen Legionärs?
Dem Träger, dem römischen Staat oder sonst wem?
Gruß,
hugin