Ukulele lernen...leicht?!

Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage, die nicht mit Archäologie im Zusammenhang steht: Ich finde die Ukulele ziemlich klasse und habe überlegt, mir eine zu kaufen. Ich würde es gerne lernen, weil mich dieses kleine Instrument einfach total fasziniert. Kann jemand von euch vielleicht Ukulele spielen?! Ich weiß halt auch net, worauf ich so beim Kauf achten muss, habe es zwar schon hier nachgelesen, aber würde gerne wissen, ob Erfahrene noch ein paar weitere Tipps für mich haben. Und dann noch eine Frage: Meint ihr, dass man mit solchen YouTube-Videos das dann auch lernen kann, wenn man musikalisch gesehen nicht völlig unbegabt ist?!
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann!
Liebe Grüße,
Simsalabim
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 3.5K Alle Kategorien
- 3.3K Archäologie in der Diskussion
- 619 Allgemein
- 609 Informationssuche
- 477 Studium & Beruf
- 259 Literatur
- 201 Ausgrabungen
- 946 Funde
- 584 Archäologie Online
- 48 Erste Hilfe
- 84 Plauderecke
- 82 Kritik & Anregungen
- 57 Test
Neueste Beiträge
- Online-Petition - Unterstützung für: "Kein Baustopp für das Archäologische Landesmuseum in Rostock"Irminfried 21:44
- Online-Petition zum Erhalt des Römerlagers Wilkenburg an den Niedersächsischen LandtagLiissaa 20. February
- Studium in den USA - AuslandssemesterNgozi 19. February
- Was ist das für ein Stein ?Irminfried 18. February
- mehrere Objekte, AckerfundeIrminfried 12. February
Kommentare
Ich denke wenn Du schon Gitarre spielen kannst,stehen die Chancen wesentlich höher. :-)
Weil die nicht so klein ist, wa?!
Bitte an die nächstgelegene Volkshochschule wenden. Die können das sicher beurteilen und auch ein Statement zu leichtem oder schwerem Erlernen eines Instrumentes geben. Ich finde diese Thematik gehört nicht hier ins Forum und auch nicht in die Plauderecke. Diese Sichtweise soll und muss auf keinen Fall jeder teilen, nur um Anfeindungen meiner Meinung gegenüber vorweg den Wind aus den Segeln zu nehmen.... sorry
Moin,
es ist die Plauderecke - wo sonst sollen solche Themen gepostet werden?
http://forum.archaeologie-online.de/discussion/3049/frohe-ostern
http://forum.archaeologie-online.de/discussion/2709/butter-oder-kaese
http://forum.archaeologie-online.de/discussion/2376/jede-zelle-meines-koerpers-ist-gluecklich
##############
@ Simsalabim, Ukulele spiele ich nicht, eigentlich gar kein Instrument. Aber auf diesem Bandoneon konnte ich, "Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Ei wir tun dir nichts zuleide, flieg' nur aus in Wald und Heide. Summ, summ ...".
Leider habe ich durch verschiedene Unfälle an beiden Händen eine starke Bewegungsbeeinträchtigung an drei Fingern, sodass mir das Spielen kaum möglich ist.
Wenn mein verstorbener Freund auf diesem Bandoneon einen Tango spielte, war ich in einer anderen Welt...
Den Interpreten diesen Tangos durfte ich einmal privat kennen lernen >>
Gruß
Jürgen
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
....herrliches Stück. Bin hin und weg
Nun stelle Dir vor, es gäbe keine Plauderecke... :-O
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
@StoneMan
Genau, anstatt "Steine" kann es auch mal was "steinerweichendes" sein. :-P
Insbesondere weil der Tango bei mir Erinnerungen weckt die fast so lange her sind wie die Steinzeit. :-D
Ach schön, warum auch nicht. Ich muss toleranter werden.... Schöne Ostergrüsse, Enrico
Frohe Festtage - Dir und allen anderen.
Jürgen
Ich bin Augensucher.
Meine Funde werden in den LDAs gemeldet.
@StoneMan: Danke für deinen Beitrag und das tolle Lied - hört sich gut weg!
es gibt einige sehr einfach zu greifende Akkorde auf der Ukkulele. Dadurch dass der Hals viel kürzer ist, ist es schon einfacher als eine "normale" Gitarre zu spielen. Allerdings ist es für Menschen mit relativ großen Händen auch schon fast wieder schwierig in den kleinen Bünden richtig zu greifen und schließlich sauber zu spielen.
Aber: Übung macht den Meister!
klener Nachtrag meinerseits: Zu Kaufkriterien hab ich noch paar Tipps auf der Seite gefunden.