Was ist das für ein Stein?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe auf meiner Insel Kreta einen für mich bemerkenswerten Stein gefunden. Ich habe den Eindruck, das ihn jemand verloren haben könnte, weil er ganz lose auf dem Sand zu finden war.
Der Stein hat auf der Vorderseite ein (Figuren)Muster. Er ist nicht kreisrund, sondern verfügt über mehrere Rundungen. Die Rückseite ist braun mit hellen Punkten.
Der Stein selbst hat einen Durchmesser:
Quer: 5 cm
Längs: 4,5 cm
Könnte dieser Stein ein Fund sein?
Gerne möchte ich von euch Experten Meinungen hierzu hören.
Das würde mich mal sehr interessieren.
Danke schonmal
lg Manyu
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 4K Alle Kategorien
- 3.8K Archäologie in der Diskussion
- 656 Allgemein
- 648 Informationssuche
- 491 Studium & Beruf
- 262 Literatur
- 209 Ausgrabungen
- 1.3K Funde
- 608 Archäologie Online
- 54 Erste Hilfe
- 97 Plauderecke
- 84 Kritik & Anregungen
- 58 Test
Kommentare
könnte so nicht sagen ob verschliffene Keramik variabler Zeitstellung, oder doch eher un/manipulierter, Stein
Insel und Sand meint aber nicht unbedingt Strand, oder ?
Klischee von Inselstränden als meist genutzte Sandflächen ebenda hat sich evtl etwas bei mir festgesetzt
Erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Ja, den Stein hab ich am Strand gefunden. Ganz offen und ersichtlich lag er auf dem Sand. Ich kam auf den Gedanken, dass ihn jemand bei sich trug und ihn einfach verloren hatte.
Der er so schön aussieht hab ich ihn aufgehoben und dachte mir das er villt. etwas bedeuten könnte - was aber nicht der Fall sein brauch.
Ich tüftele seit geraumer Zeit um die Bilder Schärfer zu bekommen. Erst mit Paint probiert, dann mir IrfanView runtergeladen; aber ich bekomme es einfach nicht schärfer hin.
diese Sch.... Technik!
Ich probiere aber weiter, weil mich es selbst ärgert. Mit der Technik stehe ich wohl auf Kriegsfuß
Villt. sind diese bissel besser zu erkennen und könntest hiermit etwas anfangen?
Würde mich jetzt sehr interessieren:
Die Bilder die du rein stellst sind immer extrem konvertiert...
Was machst du denn mit deinen Bildern? Lade die doch einfach normal von der Kamera auf deinen PC und öffne sie mal mit dem Standart Programm Windows Picture Viewer... und da dann konvertieren auf "Dokument" oder je nach Datei Grösse (unter 1 MB) gar nicht und im Original belassen.
Ein 8 KB Bild wird nie scharf sein respektive gross genug!
Aber es ist kein Stein sondern "gebrannter Ton" um es mal sehr offen auszudrücken.... und diesen näher zu bestimmen wird eher nicht möglich sein, ich tendiere aber dazu das er sehr neuzeitlich ist... so von dem was ich sehe.
Man erkennt in der Tat nüscht.
Auf den jetzigen Bildern sieht das aus wie ein Keks mit Zuckerglasur
vielen Dank für deine Antwort.
In Hinsicht PC bin ich ein totaler Laie, aber wenn ich mal wieder ein Bildchen hochlade, versuche ich mich zu bessern..
Ich hatte es mir auch so vorgestellt, dass es gebrannter Ton sein könnte, war mir aber nicht sicher. Das Motiv auf der vorderen Seite finde ich aber sehr bemerkenswert und dachte mir, es könnte etwas bedeuten.
Daher meine Frage..
lg Manyu
Edit: es ist ganz sicher kein Keks mit Zuckerguß
immer noch zu unscharf für korrekte Bestimmung
am Meeressaum waschen sich aus Steinen allerdings oft die skurrilsten Formen und Muster heraus
auch Keramik wird dort nach kurzer Zeit von den Wellen bis zur Unbestimmbarkeit bearbeitet
würd mir, auch wenn es sich um Keramik oder sonstwas Anthropogenes handelt, keine allzu großen Hoffnungen auf Bestimmbarkeit machen .......die Schuld dafür musst der See zuweisen .......erbostes Wassertreten gepaart mit finsteren Verwünschungen gegen Poseidon höchstselbst, wenn du das nächste mal vor Ort bist :-D
Hab schon versucht, das Bild zu schärfen, aber besser bekomme ich es nicht hin.
Stimmt! Ich sollte dem Stein wohl keine große Bedeutung beimessen.
Das "erboste Wassertreten" ist wirklich genial witzig. Hab so lachen
müssen... -:)
Danke dafür, dass ihr mir weiterhelfen wolltet.
Du brauchst nichts zu "schärfen" du darfst die Bilder nur nicht soooo klein komprimieren. Irgendwas machst du grundsätzlich falsch.
Wie gross sind den die Bilder im Original? Also KB oder MB meine ich... sprich die Dateigrösse.
Wie ladest du die Bilder auf deinen PC?
Kannst du vom Windows Explorer dein Gerät (Kamera oder Phone) als Massenspeicher direkt aufrufen?
Um deine Fragen zu beantworten:
Ich mache meine Bilder mit einer Digitalkamera. Dann verbinde ich die Kamera mit meinem PC und lade sie hoch. Hier sind dann meine Bilder so groß wie mein Bildschirm, was natürlich viel zu groß ist.
Ich hab mal hier einen Wert von einem ähnl. verschwommenen Bild, das aber nicht so ganz so groß ist und nicht den Bildschirm einnimmt:
Abmessungen: 2592 x 1944
Breite: 2592 Pixel
Höhe: 1944 Pixel
Horizontale Auflösung: 72 dpi
Vertikale Auflösung: 72 dpi
Bittiefe: 24
Auflösungseinheit: 2
Kannst du hiermit was anfangen?
lg Manyu