Test Januar 2010 :: Neues Forum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Der Funktionstest des neuen Forums zeigt bisher keine Schwächen.
Der Funktionstest des neuen Forums zeigt bisher keine Schwächen.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Hallo, Fremder!
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Quick Links
Kategorien
- 3.5K Alle Kategorien
- 3.3K Archäologie in der Diskussion
- 618 Allgemein
- 609 Informationssuche
- 477 Studium & Beruf
- 259 Literatur
- 201 Ausgrabungen
- 946 Funde
- 584 Archäologie Online
- 48 Erste Hilfe
- 84 Plauderecke
- 82 Kritik & Anregungen
- 57 Test
Diskussionsteilnehmer
Neueste Beiträge
- Online-Petition zum Erhalt des Römerlagers Wilkenburg an den Niedersächsischen LandtagLiissaa 20. February
- Studium in den USA - AuslandssemesterNgozi 19. February
- Was ist das für ein Stein ?Irminfried 18. February
- mehrere Objekte, AckerfundeIrminfried 12. February
- Ist das ein Grabhügel?Sixpack 11. February
Kommentare
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Mal sehen, wo die Zitate jetzt landen.
Der Funktionstest des neuen Forums zeigt bisher keine Schwächen.
Oh doch, das tut er. Diese Formatierung ist jedenfalls nicht die erwünschte.
[/quote] [/quote]
Restitutus, probiere es doch bitte mal mit dem aktuellen Firefox. Es würde mich sehr interessieren, ob das Problem bei Dir damit auch noch auftritt.
Wie an anderer Stelle schon gesagt, empfehle ich ohnehin das Update auf die aktuelle Version 3.6 wegen der inzwischen beseitigten Sicherheitslücken. Version 3.0 ist mittlerweile fast zwei Jahre alt, da hat sich zwischenzeitlich einiges getan.
Mit besten Grüßen,
Andreas Brunn
www.archaeologie-online.de
Wie gehen andere Forenuser mit Zitaten um?
Wie teilst Du die Zitate konkret auf?
Hier habe ich zum Beispiel einfach das komplette Zitat markiert, kopiert und weiter unten wieder eingefügt. Dann habe ich jeweils für den konkret zu zitierenden Abschnitt den überflüssigen Text aus dem Zitat gelöscht.
Ansonsten wäre eine Möglichkeit, Text aus einem Beitrag zu kopieren und in das Editorfenster einzufügen, diesen dann zu markieren und auf den Zitat-Button zu klicken. Ergebnis wäre dann so:
Mit besten Grüßen,
Andreas Brunn
www.archaeologie-online.de